Systemeinführung:
So gelingt sie.
Die richtige Software-Evaluation und -Auswahl sind entscheidend, um Prozesse effizient zu gestalten und zukunftsfähig zu bleiben. Mit unserer unabhängigen IT-Beratung begleiten wir Sie von der Analyse Ihrer Anforderungen bis zur Systemimplementierung und zum Go-live. Profitieren Sie von herstellerneutralen Empfehlungen, transparenten Prozessen und einem reibungslosen Projektverlauf.
Unsere bewährte Vorgehensweise


Schritt 1: Erstellung eines Lastenhefts
Ein fundiertes Lastenheft bildet die Basis für die erfolgreiche Software-Evaluation und Auswahl. Gemeinsam definieren wir darin alle fachlichen, technischen und wirtschaftlichen Anforderungen, sodass von Beginn an klare Ziele und Strukturen für das Projekt vorliegen.

Schritt 2: Marktanalyse und Anbieterauswahl
Mit unserer unabhängigen IT-Beratung analysieren wir den Markt und vergleichen potenzielle Anbieter passgenau. Wir bewerten Funktionalitäten, Kosten und Servicequalität, um Ihnen eine fundierte Entscheidungsgrundlage für die finale Auswahl zu liefern.

Schritt 3: Evaluation
In dieser Phase vertiefen wir die Ergebnisse der Marktanalyse. Wir testen Lösungen, führen Pilotierungen durch und holen Feedback von Anwendern ein, um sicherzustellen, dass die ausgewählte Software Ihren Anforderungen langfristig gerecht wird.

Schritt 4: Verhandlungen mit Anbietern
Dank strukturierter Vorbereitung und klarer Argumentationslinien führen wir für Sie zielführende Verhandlungen. Dabei vertreten wir Ihre Interessen transparent und neutral, um bestmögliche Konditionen und Serviceleistungen zu sichern.

Schritt 5: Implementierung und Go-Live-Begleitung
Im Rahmen der System-Implementierung und Go-Live sorgen wir für einen reibungslosen Projektablauf. Unsere Experten steuern die technische Integration, begleiten Datenmigrationen und koordinieren alle beteiligten Teams, damit Ihr neues System pünktlich und erfolgreich an den Start geht.

Schritt 6: Schnittstellenanbindung
Eine effiziente Anbindung an bestehende Systeme ist essenziell für durchgängige Prozesse. Wir planen und implementieren die notwendigen Schnittstellen, testen Datenflüsse und kümmern uns um die Koordination aller Beteiligten, damit Ihre neue Lösung optimal ins Unternehmensumfeld eingebettet ist.
Ihr Vorteil mit uns
Unabhängige Beratung ohne Eigeninteressen
Als neutraler Projektmanager stellen wir Ihre Bedürfnisse in den Mittelpunkt. Unsere Empfehlungen basieren auf fundiertem Fachwissen, ohne versteckte Absichten oder Herstellerbindungen.
Effizienzsteigerung und Risikominimierung
Wir koordinieren sämtliche Abläufe, sorgen für klare Verantwortlichkeiten und überwachen den Fortschritt. Dadurch werden Zeit- und Kostenpläne eingehalten, und potenzielle Risiken lassen sich frühzeitig entschärfen.
Kostenersparnis durch strukturierte Auswahlprozesse
Dank klar definierter Kriterien und einer transparenten Marktanalyse treffen Sie schnell die richtige Wahl. Dadurch vermeiden Sie teure Fehlentscheidungen und nutzen Ihr Budget effizient.

Nutze diese einmalige Gelegenheit – Bund und Länder bieten verschiedene Förderprogramme für die Umsetzung von Digitalisierungsmaßnahmen in Unternehmen an.
Wir prüfen für dich, welches Fördermittel am besten zu deinem Unternehmen und Digitalisierungskonzept passt und unterstützen dich dabei, die bestmögliche Förderung für dein Projekt zu erhalten.
Referenzen & Erfolgsgeschichten

Einführung eines zentralen HR-Systems samt Integrationen und Rückführung von Daten
- Effizientere Arbeitsabläufe: Schnelleres und fehlerfreies Arbeiten durch digitale Prozesse.
- Flexibler Datenzugriff: Zugriff auf Daten von überall dank Cloud-Lösung.
- Bessere Kommunikation: Optimierter Informationsfluss durch Schnittstellen zwischen Büro und Fahrern.
- Reduzierung von Papieraufwand: Einsparung von Zeit und Kosten durch digitale Dokumentenverwaltung.



Einführung der Telematikinfrastruktur (TI) unter Berücksichtigung des Bestands-Systems
- Klare IST-Analyse – Ermittlung des aktuellen Stands zur TI-Anbindung.
- Gezielte Maßnahmen – Optimale TI-Integration mit Kosten-Nutzen-Bewertung.
- Strukturierte Umsetzung – Klare Schritte für eine reibungslose TI-Einführung.
- Effiziente Prozesse – Weniger Verwaltungsaufwand durch digitale Vernetzung.

Einführung eines zentralen HR-Systems samt Integrationen und Rückführung von Daten
- Einheitliche und zentrale Verwaltung der Mitarbeiter
- Potenzialfreigabe von 2–3 FTE durch Digitalisierung und Standardisierung
- Erhöhte Datenqualität und zentrale Datenauswertung für strategische Ausrichtung
- Reduzierter Arbeitsaufwand durch Fokus auf Validierung statt manueller Dateneingabe


Mit der App zum digitalen Einkaufsbegleiter. Für die Kunden stehen viele neue Features bereit!
- Digitaler Mitgliedsantrag
- Reduzierung des Verwaltungsaufwands
- Gezielte Ansprache der Kunden über die App
- Neue Features für Kunden


Optimierte Prozesse für eine reibungslose Lieferkette: Effizienz, Transparenz und Zuverlässigkeit in Handel und Logistik!
- Automatisierte Auftrags- und Lagerverwaltung – Schnellere Prozesse, weniger Fehler.
- Optimierte Workflows & Datenqualität – Weniger Doppelarbeit, bessere Daten.
- Mehr Transparenz & schnellere Abstimmung – Echtzeit-Daten für alle Abteilungen.
- Flexibles & zukunftssicheres System – Skalierbar für zukünftige Anforderungen.

Kontakt & unverbindliche Erstberatung
Sie möchten mehr über unsere Leistungen erfahren oder haben Fragen zu Ihrem individuellen Projekt? Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Nutzen Sie unsere unverbindliche Erstberatung, um gemeinsam Ihre Anforderungen zu besprechen und den nächsten Schritt in Richtung erfolgreicher Software-Evaluation und Implementierung zu gehen.
Jetzt Beratung anfordern
Vereinbaren Sie noch heute einen Termin mit unseren Experten und profitieren Sie von einer unabhängigen, professionellen Beratung. Gemeinsam finden wir die optimale Lösung für Ihre digitalen Herausforderungen!