
Optimierte Prozesse für eine reibungslose Lieferkette: Effizienz, Transparenz und Zuverlässigkeit in Handel und Logistik!
- Automatisierte Auftrags- und Lagerverwaltung – Schnellere Prozesse, weniger Fehler.
- Optimierte Workflows & Datenqualität – Weniger Doppelarbeit, bessere Daten.
- Mehr Transparenz & schnellere Abstimmung – Echtzeit-Daten für alle Abteilungen.
- Flexibles & zukunftssicheres System – Skalierbar für zukünftige Anforderungen.

Rohstoffkontor Warburg

Rohstoffkontor Warburg ist ein etabliertes Familienunternehmen mit Sitz in Warburg, Nordrhein-Westfalen. Seit der Gründung im Jahr 2009 hat es sich auf den internationalen Handel und die Verarbeitung hochwertiger Rohstoffe spezialisiert. Mit einem starken Fokus auf Gütertransport und Lagerhaltung sorgt das Unternehmen für eine effiziente und zuverlässige Versorgung seiner Kunden. Als erfahrener Partner in der Branche verbindet das Rohstoffkontor Marktkenntnis mit logistischem Know-how, um maßgeschneiderte Lösungen entlang der gesamten Lieferkette zu bieten.
Das Rohstoffkontor Warburg ist Ihr Partner für den internationalen Handel und die zuverlässige Beschaffung hochwertiger Rohstoffe. Mit einem starken Netzwerk und langjähriger Expertise sorgt das Unternehmen für eine sichere, effiziente und transparente Lieferkette. Profitieren Sie von maßgeschneiderten Lösungen und einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit auf höchstem Niveau.

Die Ausgangslage
Mit dem Wachstum des Rohstoffkontors Warburg und den steigenden Anforderungen im internationalen Handel wurde eine effiziente und zukunftssichere IT-Infrastruktur immer wichtiger. Die bestehenden Systeme stießen an ihre Grenzen, insbesondere in den Bereichen Auftragsmanagement, Lagerverwaltung und Kundenbeziehungen. Um weiterhin wettbewerbsfähig zu bleiben und Prozesse zu optimieren, entstand der Bedarf an einer ganzheitlichen digitalen Lösung, die alle Geschäftsbereiche nahtlos integriert und den steigenden Anforderungen des Marktes gerecht wird. Ein ERP/Warenwirtschaftssystem muss her.

Umsetzung
Zu Beginn wurde ein detailliertes Lastenheft erstellt, das die Anforderungen, Herausforderungen und Empfehlungen klar definierte. Daraufhin startete eine Ausschreibung, bei der verschiedene Anbieter analysiert und verglichen wurden – mit besonderem Fokus auf die nahtlose Anbindung an das bestehende Transport-Management-System (TMS). Nach der Auswahl des passenden Anbieters wurden in mehreren Präsentationen die individuellen Anforderungen abgestimmt, um eine maßgeschneiderte Integration zu ermöglichen. Gleichzeitig optimierten wir gemeinsam mit dem Kunden die Workflows, um Doppelarbeiten zu vermeiden. Während der gesamten Einführung des WaWi-Systems und im Nachgang fanden gezielte Schulungen statt. Das neue System wurde erfolgreich eingeführt und sorgt nun für effizientere Abläufe und mehr Transparenz

Schaffung von Schnittstellen und Integration
Für eine reibungslose Integration des neuen WaWi/ERP-Systems in die bestehende IT-Landschaft des Rohstoffkontors Warburg entwickelten wir ein umfassendes Schnittstellenkonzept. Ein besonderer Fokus lag auf der Anbindung an das bestehende Transport-Management-System (TMS), um einen nahtlosen Datenfluss zwischen Auftragsmanagement, Lagerverwaltung und Buchhaltung zu gewährleisten. Viele Prozesse wurden automatisiert und direkt mit den relevanten Systemen verknüpft, sodass Informationen ohne Medienbrüche zur Verfügung stehen. Unsere Unterstützung umfasste die Erstellung eines Datenflusskonzepts, die Definition der Anforderungen für den Datenaustausch sowie die Begleitung der technischen Umsetzung der Schnittstellen.

Hast du auch Lust auf deine eigene Erfolgsgeschichte? Dann klopfe bei uns an!
