Egal bei welchem IT-Projekt-Management wir dich unterstützen können – unsere erfahrenen IT-Projektmanager stehen dir durch ihr Know-how in den verschiedensten Branchen, wie beispielsweise im Handel und in der Logistik, kompetent zur Seite. Mit dem Blick von außen stürzen wir uns motiviert in deine Projekte. Setze mit uns auf Dynamik und Erfahrung und konzentriere dich auf dein Kerngeschäft. Zusammen planen und verfolgen wir deine Meilensteine, damit du deine Ziele schneller erreichst.
Unsere neutral agierenden Projektleiter stehen dir von der Konzeptionierung des Projekts über die Einführung bis hin zur Hypercare-Phase zur Seite. Dabei haben wir stets Budgets, Timelines und Meilensteine im Blick und sorgen mit unserer proaktiven Kommunikation für einen reibungslosen Projektablauf. Wir denken abteilungsübergreifend und unternehmerisch und garantieren auch an den Nebenschauplätzen sowie Schnittstellen funktionierende Abläufe.
Um ein Projekt von der anfänglichen Idee über die Implementierung bis zum Abschluss erfolgreich zu führen, verfolgen wir einen klar definierten Prozessablauf. Abhängig von Projektgröße, Kundenstruktur und Scope setzen wir bewährte Projektansätze wie Scrum (Sprints) oder Kanban (Visualisierung des Workflows) ein, um den bestmöglichen Erfolg zu gewährleisten.
Unser strukturierter Prozesslebenszyklus zieht sich wie ein roter Faden durch jedes Projekt – unabhängig von Größe oder Umfang – und sorgt für einen effizienten Weg zum Ziel.
Auf einer Zeitachse betrachtet, bündeln wir alle Phasen in eine Aufgabenwolke, die wir mithilfe unseres Projektmanagement-Tools kontinuierlich steuern. Dazu zählen Meilensteinverfolgung, Aufgabenverteilung, Tracking, Ressourcen- und Risikomanagement, Änderungskontrolle, Stakeholder-Einbindung und transparente Kommunikation.
Bei MODULIST liegt die Gesamtverantwortung stets bei einem festen Projektleiter als Hauptansprechpartner. Bei Bedarf unterstützen weitere Kollegen – z. B. bei komplexen Analysen oder Dokumentationen. Kommunikation und Abstimmung bleiben dabei immer im Fokus – jederzeit.
Die folgenden Beispiele veranschaulichen, wie wir im Rahmen von IT-Projektleitung und IT-Projekt-Management Unternehmen bei ihrer Digitalen Transformation unterstützen. Jedes Projekt wird individuell geplant und umgesetzt, um nachhaltige Verbesserungen zu erzielen und den jeweiligen Anforderungen gerecht zu werden.
In einem Pflegeunternehmen wurden Dienstpläne und Abrechnungen bislang manuell erstellt. Durch die Einführung einer passgenauen Software konnten der Zeitaufwand um 50 Prozent reduziert und potenzielle Fehlerquellen minimiert werden.
Ein Handelsunternehmen wollte seine Lagerprozesse digitalisieren. Nach einer umfassenden Analyse entstand eine maßgeschneiderte Strategie, die sowohl eine neue Lagerverwaltungssoftware als auch gezielte Mitarbeiterschulungen umfasste.
Eine Spedition benötigte eine neue Telematik-Lösung, um ihre Fahrzeugortung und Tourenplanung zu verbessern. Mithilfe eines detaillierten Lastenhefts wurden Anforderungen eindeutig definiert und anschließend verschiedene Softwareanbieter verglichen.
Ein Onlinehändler wechselte von einem einfachen Shopsystem auf ein leistungsfähiges ERP-System. Dabei wurden sämtliche Bestell-, Kunden- und Lagerdaten zuverlässig migriert. Gleichzeitig konnten interne Prozesse verschlankt und besser aufeinander abgestimmt werden. Durch die enge Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen wurden technische und organisatorische Anforderungen optimal umgesetzt.
In einer Warenwirtschaft wurden Bestellungen, Lagerbestände und Rechnungen bisher in getrennten Systemen verwaltet. Durch eine bessere Verzahnung der Systeme konnten Bestellungen automatisch verarbeitet und Bestände in Echtzeit aktualisiert werden.
Für eine Spedition wurde eine neue Website inklusive Kundenplattform entwickelt. Geschäftskunden konnten dadurch Sendungen direkt online beauftragen und den Status in Echtzeit verfolgen.
Ein Pflegeunternehmen benötigte eine zentrale digitale Lösung, um die Kommunikation zwischen Pflegekräften und Angehörigen zu erleichtern. Mit einer sicheren Cloud-Lösung wurden Dokumentation und Austausch effizienter.
Ein Händler betrieb sowohl Online- als auch stationären Verkauf und wollte die Lagerbestände in Echtzeit synchronisieren. Durch eine API-Schnittstelle zwischen Shopsystem, Warenwirtschaft und Kassenlösung erfolgte der Abgleich automatisiert.
Steigere die Wettbewerbsfähigkeit deines Unternehmens durch unser bewährtes Beratungskonzept – mit einer möglichen staatlichen Förderung. Dank individueller Förderprogramme (z. B. über das BAFA) besteht die Chance, einen Teil deiner Investitionskosten erstattet zu bekommen. Die genauen Voraussetzungen und Konditionen variieren, daher beraten wir dich gerne persönlich.
Wir übernehmen für dich alle notwendigen Schritte, von der Prüfung der Förderfähigkeit bis hin zur Umsetzung deines Projekts. Unser Team unterstützt dich dabei, den administrativen Aufwand so gering wie möglich zu halten. Melde dich bei uns, um mehr über die möglichen Förderungen und unsere Beratungsleistungen zu erfahren!
Dank einer Förderung zwischen 50 % und 80 % sparen Sie bares Geld und machen den Einsatz innovativer Technologien für Ihr Unternehmen noch attraktiver. Lassen Sie sich diese Chance nicht entgehen und profitieren Sie jetzt von der Förderung!
Wir verstehen darunter die strukturierte Planung, Steuerung und Umsetzung von IT- und Digitalisierungsprojekten – mit klarem Ziel, festen Meilensteinen und transparenter Kommunikation.
1. Initialisierung
2. Planung und Analyse
3. Umsetzung
4. Testing und Übergabe
5. Nachbetreuung (Hypercare)
Alle Phasen werden mit unserem Projektmanagement-Tool eng begleitet.
Ein fester Projektleiter steht dir während des gesamten Projekts zur Seite – als zentrale Anlaufstelle für Planung, Koordination und Kommunikation.
Durch vorausschauende Ressourcenplanung, regelmäßige Status-Updates und enges Controlling sorgen wir dafür, dass Projekte im Zeit- und Kostenrahmen bleiben.
Änderungen sind Teil vieler Projekte. Wir setzen auf ein aktives Change Management, das neue Anforderungen strukturiert aufnimmt, bewertet und kontrolliert umsetzt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen