DIGITALISIERUNG & AUTOMATISIERUNG
HERAUSFORDERUNGEN
unserer Kunden
geringer Automatisierungs- und Digitalisierungsgrad
hoher manueller Aufwand
ineffiziente Strukturen (Insellösungen)
beschwertes Arbeiten mit EXCEL
knappe Ressourcen
MODULÜBERSICHT.
Digitalisierung & Automatisierung.
Nach erfolgter Potenzial-Analyse können die Module (I., II. oder III.) wahlweise einzeln oder in Kombination ausgewählt werden:
Tagesgeschäft effizienter gestalten – Anwender bezogene EXCEL-Schulungen.
Vor-Ort-Analyse
- arbeitsplatzbezogener Tätigkeiten mit EXCEL
- von möglichen Optimierungspotenzialen
EXCEL-Schulungen am Arbeitsplatz
- Mitarbeiter-bezogen
- Abteilungs-bezogen
- am Beispiel der Tools und Aufgaben aus dem Tagesgeschäft
EXCEL-Tool-Entwicklung
- Kombination von Prozessverständnis mit dem notwendigen EXCEL Know-how
- gemeinsame Entwicklung von passenden EXCEL-Tools
Unternehmen,
- die mehr Effizienz mit vorhandenen Ressourcen schaffen wollen
- die bedarfsgerechter EXCEL-Kenntnisse für ausgewählte Mitarbeiter oder Abteilungen aufbauen wollen
- die Know-how im Unternehmen aufbauen wollen, um neue Ressourcen zu gewinnen
- die Kompetenz entwickeln wollen, eigene Tools für ihre Bedürfnisse aufzubauen und anzupassen
anwenderorientierter Wissenszuwachs
- Mitarbeiter-bezogen
- Abteilungs-bezogen
- Möglichkeit der selbstständigen, internen Weiterentwicklung
nachhaltiger Mehrwert
- Effizienz im Tagesgeschäft
- erhebliche Zeitersparnis
- Reduzierung von Fehlerquoten
- neuer Horizont für Optimierungen
Automatisierung auf EXCEL-Basis – der pragmatisch, patente Ansatz.
Prozesse und Datenfluss
- Datenverarbeitung
- Datenaufbereitung
- Datenkommunikation
- Schnittstellen-Entwicklung
im kaufmännischen Bereich
- Tools für das Tagesgeschäft
- Controlling-Tool
- Kalkulations-Tool
- Abgleich-Tool
- Zeiterfassung
Unternehmen,
- mit Fokus auf schneller Umsetzung
- mit hohem manuellem Aufwand
- mit Interesse an hohem Individualisierungsgrad und hoher Anpassungsfähigkeit
Anforderungen
- welche ohne komplexe Software erfüllt werden können
EXCEL-Tool
- Transparenz durch EXCEL (keine Software, keine Blackbox)
- das Tool wird geschult und ist nachvollziehbar
- das Tool ist anpassungsfähig
- Datensätze sind häufig auf EXCEL-Basis -ideal für (Weiter)verarbeitung
- kein Zukauf von Software notwendig
- Betriebskosten sind ausschließlich die Microsoft EXCEL Lizenzgebühren
Reduzierung
- des manuellen Aufwands
- von potenziellen Fehlern
Implementierung einer Softwarelösung – der digitale Ansatz.
Ist-Analyse
- Erfassung der Systemlandschaft und Infrastruktur
- Abbildung des Daten- und Informationsflusses
- Potenzialanalyse
wettbewerbsneutrale Evaluierung der passenden Software
- wirtschaftlich
- technisch
- fachlich
Einführung einer Software
- Projektmanagement
- Datenmigration
- Schnittstellenentwicklung
- Optimierung der Datenqualität
- Prozessoptimierung und Handlungsempfehlung
Unternehmen,
- die für ihre individuellen Bedürfnisse passende Software benötigen
- die ihren Digitalisierungs- und Automatisierungsgrad steigern wollen
- mit unzureichenden Ressourcen
- mit fehlendem Know-how
- mit Interesse einer ganzheitlich funktionieren Software-Lösung
Anforderungen
- welche nur mit einer komplexen Software erfüllt werden können
- online basierte Lösungen
erfahrenes Projektmanagement
- fristgemäße Umsetzung
- wettbewerbsneutrale Auswahl
- externe Expertise, Impulse und Trends
- Prozessoptimierung und Handlungsempfehlung
- hochwertige Dokumentationen
ganzheitlich funktionierende Software
- komplexe Abwicklung von kaufmännischen Prozessen
- Steigerung des Digitalisierungs- und Automatisierungsgrads
DIGITALER WANDEL.
Wir haben alles im Blick.
Bei der Entwicklung von digitalen und automatisierten Lösungen werden die Anforderungen unserer Kunden in Zusammenhang mit der bestehenden Organisation sowie der Experteneinschätzung von MODULIST gebracht.
Professionelle Digitalisierung & Automatisierung bedeutet, mindestens, aber nicht ausschließlich, folgende Themenschwerpunkte gesamtheitlich im Blick zu haben:
- Datenfluss
- Datenaustausch
- Informationen
- Aufgaben und Tätigkeiten
- Systeme
- Software
- Datenbanken
- Kommunikation
- Datenschutz
- Datensicherheit
- Benutzerrollen
- Berechtigungskonzept
Erfahrungen aus der Praxis.
Tipps für das Tagesgeschäft
NETTO ApS & Co. KG
…durch die professionelle Vorgehensweise sowie der Umsetzung zahlreicher Optimierungen […], trägt das Team von MODULIST zu einer nachhaltigen Arbeitsentlastung bei…
Transport Pack und Logistik TPL GmbH
…die MODULISTEN haben viel praktische Erfahrungen aus der Logistikbranche und man kann ohne lange Erklärungen sofort in die Themen einsteigen. bei…
- Die Nutzung von maßgeschneiderten EXCEL-Tools (abteilungsübergreifend oder ergänzend zur Software) erweist sich als kostengünstige Alternative für den Mittelstand.
- Die Einführung einer neuen Software sollte mit der Optimierung der angebundenen Prozesse verknüpft werden.
- Transparente Kommunikation und eine Einbeziehung der Mitarbeiter sind entscheidend für den Erfolg der Projekte.
- Schnittstellen und die schrittweise Behebung von Insellösungen sollten im Laufe von Digitalisierungsprojekten mit in den Fokus rücken.
jetzt kostenfrei
informieren !!!
+49 152 086 77446
info@modulist.de
KONTAKT
Montag – Freitag
09:00-17:00 Uhr
Telefon
+49 152 3893 7577
E-Mail
info@modulist.de
NAVIGATION
Herausforderungen
Leistungen
Referenzen
Kontakt
MODULIST.
Digitalisierung.
Automatisierung.
Strukturierung.
Fördermittel.
GELISTET
Als Berater der Modulist GmbH gelistet bei:
BAFA-Berater-Nr.
#158310
KONTAKT
Montag – Freitag
09:00-17:00 Uhr
Telefon
+49 152 3893 7577
E-Mail
info@modulist.de
NAVIGATION
Herausforderungen
Leistungen
Referenzen
Kontakt
QUICKLINKS